Donnerstag, 25. September
15:30 - 16:05
Live in Berlin
Weniger Details
Die Moderatoren präsentieren im Plenum die wichtigsten Ergebnisse der Diskussionen des Tages und beantworten offene Fragen.
Matthias Reidans arbeitet als Senior Projektmanager im Servicebereich von Rosenberger OSI. 1999 startete er als ausgebildeter Berater EDV/Telekommunikation seine Laufbahn in internationalen IT-Großunternehmen. An verschiedenen Standorten spezialisierte er sich auf das Thema Rechenzentrumskonsolidierung. In häufig mehrjährigen Transformationsprojekten setzte er dabei seine Kenntnisse in Methodiken und Projektmanagementstandards im Outsourcing- und Cloud-Umfeld für Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie Banking, Retail, Transport und Industry erfolgreich ein. Quantentechnologien für die IT-Infrastruktur zu enablen ist sein aktueller Schwerpunkt.
Angela Lukas ist Data Architect bei SOKA-BAU und verantwortet seit 2022 den Aufbau einer unternehmensweiten Datenarchitektur sowie die Katalogisierung der Unternehmensarchitektur. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Entwicklung eines zentralen Datenmodells, die Einführung eines Enterprise Architecture Repositories mit LeanIX inkl. Schulung der internen Mitarbeiter für LeanIX sowie die Bereitstellung der technischen Grundlagen zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie VAIT und DORA.
The Pop in Your Job: Ich bin dankbar dafür, dass wir in der Unternehmensentwicklung bei SOKA-BAU wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen und die Stärken der einzelnen Kollegen vereinen, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen. Ich schätze es sehr, dass meine wir regelmäßig über den Tellerrand schauen und mit anderen Abteilungen Hand in Hand zusammen zu arbeiten.
Benjamin Petersen ist seit über 14 Jahren bei RAUMEDIC in Helmbrechts tätig. Seit August 2022 leitet er als Head of IT-Security die IT-Sicherheitsstrategie. Davor war er vier Jahre Information-Security-Manager und zuvor stellvertretender IT-Leiter. Er verfügt über umfassende Erfahrung in IT-Sicherheit, Leadership und Schulungen.
Sandeep Tripathi is a professional specializing in Cloud Engineering, holding a degree in Software Engineering for Robotics. He is passionate about leveraging artificial intelligence and cloud computing technologies to drive automation and digitalization. Currently, Sandeep works as an IT Solutions Designer at Daimler Truck AG in Stuttgart, where he focuses on IT architectures and Oracle Cloud. Prior to this, he served as a Cloud Consultant at HiQ Germany in Munich, supporting business requirements and containerization projects. His expertise spans cloud engineering, IT architecture, and innovative technology solutions.