Matthias Kruger ist seit April 2025 IT-Security Manager bei der VARTA AG und verantwortet dort die strategische und operative IT-Sicherheit des Unternehmens. Zuvor war er bei der Porsche Lifestyle Group als Senior Manager IT Security & Compliance sowie als Local Information Security Officer tätig. Bereits von 2023 bis 2024 war er bei VARTA als IT-Security Architect im Einsatz – mit Fokus auf der Segmentierung der Produktionsumgebungen, dem Aufbau eines Hybrid Alert and Response Centers sowie auf Compliance-Themen im industriellen Umfeld. Seine Karriere im Bereich Informationssicherheit begann er 2022 als IT-Security-Consultant. Zuvor war er fünf Jahre lang als Deployment Architect bei FNT Software tätig, wo er bei zahlreichen DAX-Unternehmen wertvolle Praxiserfahrungen sammelte und die Grundlagen moderner IT-Architekturen erlernte. Matthias Kruger verfügt über fundierte Erfahrung im Aufbau und in der Umsetzung ganzheitlicher Sicherheitsarchitekturen, insbesondere im hybriden Arbeitsumfeld. Sein Ansatz verbindet technisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für Prozesse und den Faktor Mensch – stets mit dem Ziel, IT-Sicherheit als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu verankern. Neben seiner Tätigkeit im Bereich IT-Security ist Matthias Kruger leidenschaftlicher Teil der Tanzkultur Breaking. Als aktiver Tänzer, Coach und Lehrer bringt er dort Menschen in Bewegung – mit dem gleichen Anspruch an Präzision, Ausdruck und Inspiration, der auch seine berufliche Arbeit prägt.
The Pop in Your Job: Wie im Breaking geht es mir in der IT-Security nicht um den Applaus für den Move – sondern um den Moment, in dem andere mitgehen, mitdenken und über sich hinauswachsen und es einfach miterleben. Die Begeisterung weiterzugeben und jeden Tag die Chance zu haben die Welt ein kleines Stück sicherer zu machen. Das ist mein Pop in meinem Job.
3 | AI-Café
Donnerstag, 25. September
11:00 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Donnerstag, 25. September
15:30 - 16:05
Live in Berlin
Weniger Details
Die Moderatoren präsentieren im Plenum die wichtigsten Ergebnisse der Diskussionen des Tages und beantworten offene Fragen.